Datenschutzerklärung
Präambel
Unsere Datenschutzerklärung auf der Internetseite der Pocabar GmbH wurde der zum 25.05.2018 in Kraft tretenden EU-Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) angepasst.
Verantwortlicher im Sinne der DS-GVO Art. 4 Abs. 7
POCABAR GmbH
Germanenstr 5
86343 Königsbrunn
vertreten durch die Geschäftsführer, Frau Sybille Lohfink-Mair und Herrn Wolfgang Mair
Nutzung der Daten

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt zur Erfüllung der sich ergebenden Aufgabenstellung, wie z.B. der Durchführung von Veranstaltungen, der Kommunikation mit internen und externen Ansprechpartnern, der Information zu aktuellen Themen (Newsletter, Journal), etc.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten

Soweit wir für Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten eine Einwilligung der betroffenen Person einholen, dient Art. 6 Abs. 1 a EU-Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten.
Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, erforderlich ist, dient Art. 6 Abs. 1 b DS-GVO als Rechtsgrundlage. Dies gilt auch für Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind.
Soweit eine Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, der unser Unternehmen unterliegt, dient Art. 6 Abs. 1 c DS-GVO als Rechtsgrundlage.
Ist die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens oder eines Dritten erforderlich und überwiegen die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten des Betroffenen das erstgenannte Interesse nicht, so dient Art. 6 Abs. 1 f DS-GVO als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.

Datenlöschung und Speicherdauer
Die personenbezogenen Daten der betroffenen Person werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann darüber hinaus dann erfolgen, wenn dies durch den europäischen oder nationalen Gesetzgeber in unionsrechtlichen Verordnungen, Gesetzen oder sonstigen Vorschriften, denen der Verantwortliche unterliegt, vorgesehen wurde. Eine Sperrung oder Löschung der Daten erfolgt auch dann, wenn eine durch die genannten Normen vorgeschriebene Speicherfrist abläuft, es sei denn, dass eine Erforderlichkeit zur weiteren Speicherung der Daten für einen Vertragsabschluss oder eine Vertragserfüllung besteht.
Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden. Diese Cookies enthalten eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht.
Wir setzen Session Cookies ein, um die Nutzung unserer Webseiten zu vereinfachen. Einige Funktionen unserer Internetseite können ohne den Einsatz von Cookies nicht angeboten werden. Für diese ist es erforderlich, dass der Browser auch nach einem Seitenwechsel wiedererkannt wird. Die durch technisch notwendige Cookies erhobenen Nutzerdaten werden nicht zur Erstellung von Nutzerprofilen verwendet. Die von uns verwendeten Session-Cookies sind nur während Ihres Besuchs unserer Webseiten aktiv.Wenn Sie auf unseren Seiten die Dienste Dritter oder Social Plugins nutzen, werden Third-Party Cookies aktiv. Sie können die Browser-Einstellung entsprechend Ihren Wünschen konfigurieren und z.B. die Annahme von Third-Party-Cookies oder allen Cookies ablehnen. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie dann eventuell nicht alle Funktionen dieser Website nutzen können.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten unter Verwendung von Cookies ist bei Vorliegen einer Einwilligung des Nutzers Art. 6 Abs. 1 a, unter Verwendung technisch notwendiger Cookies Art. 6 Abs. 1 f. Unser Anliegen im Sinne des Art. 6 Abs. 1 f (berechtigtes Interesse) Datenschutz-Grundverordnung ist die fehlerfreie und optimierte Bereitstellung unseres Online-Angebotes und unseres Webauftritts.

Kontaktformular
Auf unserer Internetseite ist ein Kontaktformular vorhanden, welches für die elektronische Kontaktaufnahme genutzt werden kann. Nimmt ein Nutzer diese Möglichkeit wahr, so werden die in der Eingabemaske eingegebenen Daten an uns übermittelt und gespeichert. Diese Daten sind Name, Vorname, E-Mail-Adresse, Grund des Kontaktes.Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten beruht auf Art. 6 Abs. 1 b DS-GVO, Erfüllung vorvertraglicher Maßnahmen.
Zweck der Verarbeitung ist die Ermöglichung der Kommunikation mit dem Nutzer.Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Für die personenbezogenen Daten aus der Eingabemaske des Kontaktformulars ist dies dann der Fall, wenn die jeweilige Konversation mit dem Nutzer beendet ist. Beendet ist die Konversation dann, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist.
E-Mail, Telefon, Visitenkarten, etc.
Soweit Sie uns auf elektronischem Wege, im Rahmen eines Telefonats oder durch Visitenkarten personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt haben, so werden diese nur zur Durchführung vertraglicher oder vorvertraglicher Maßnahmen, zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen oder zur Wahrung unserer berechtigten Interessen verarbeitet.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten beruht auf Art. 6 Abs. 1 b, c, f DS-GVO. Unser Anliegen im Sinne des Art. 6 Abs. 1 f (berechtigtes Interesse) Datenschutz-Grundverordnung ist die Kommunikation mit Ihnen zu unternehmensrelevanten Themen und die Übermittlung entsprechender Informationen.
Zweck der Verarbeitung ist die Ermöglichung der Kommunikation bzw. der Beantwortung der Anfragen.
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind.
Dienste Dritter
Wie werden Cookies von Adobe Fonts verwendet?
Betroffenenrechte
Aufsichtsbehörde:
Vorbehaltsrecht
Die POCABAR GmbH behält es sich vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen und zu verändern.